Bürgerinitative für die Stadtbahn Tübingen
Wir sind ein bunter Zusammenschluss von Leuten, die der Regionalstadtbahn und besonders der Innenstadtstrecke durch Tübingen den Rücken stärken wollen.
Uns alle eint der Wunsch nach einem modernen, umweltfreundlichen und sozialen Verkehrsmittel für unsere Stadt – und die ganze Region Neckar-Alb.
Auf dieser Webseite möchten wir den Stimmen Gehör verschaffen, die sich Gedanken machen um die Zukunft Tübingens. Dabei geht es eben nicht nur um den Bau einer Straßenbahnstrecke!
Es geht um soziales Miteinander, um Klimaschutz und um eine Vorstellung davon, wie unsere Stadt 2030 oder 2040 aussehen soll. Dazu haben wir auf dieser Website eine Vielzahl sehr persönlicher Argumente von vielen Bürger*innen aus Tübingen und der Region gesammelt.
Wir laden Sie herzlich ein, durch die verschiedenen Meinungen zu blättern oder unser kleines Faktenfeuerwerk zum geplanten Projekt zu lesen.
Lesen Sie, was unsere Unterstützer*innen sagen:


„Ich freue mich auf die Stadtbahn, weil sie gut für Tübingen, die Menschen in Tübingen, den Einzelhandel, unser Umland und für die Umwelt ist.”



“Wir unterstützen die Tram in Tübingen, damit die Region zusammenwächst und der Wohnungsmarkt endlich entlastet wird. Von der Anbindung der Umlandgemeinden und umsteigefreiem Weg zur Schule oder Arbeit profitieren Familien in Tübingen und der Region. Für unsere Stadt – für die Bahn!”

„Wenn wir es mit dem Klimaschutz ernst meinen, dann müssen wir es schaffen die Zahl der Autos in unseren Städten zu reduzieren. Und dafür braucht es echte Alternativen. Ich bin für die Stadtbahn durch Tübingen, weil sie unsere größte Chance ist, Pendler*innen dazu zu bewegen, vom Auto auf den öffentlichen Verkehr umzusteigen.“


„Ich bin eigentlich ein Fan des Individualverkehrs und habe einen Haufen ein- bis vierrädrige Fahrzeuge – elektrisch, mit Benzin und Gas angetrieben. Zugleich finde ich den Mehrwert und den Gewinn des Projekts super.“


Wir haben viele Stimmen gesammelt, die sich für die Innenstadtstrecke Tübingen aussprechen. Hier können Sie sie nachlesen:
Die Stadtbahn für Tübingen!
Die Innenstadtstrecke Tübingen ist Teil des Projekts Regionalstadtbahn Neckar-Alb und soll vom Tübinger Hauptbahnhof über die Universität zu den Kliniken bis nach Waldhäuser Ost (WHO) und in den Technologiepark führen.
Mit 18 neuen Haltestellen wird Tübingen dann umsteigefrei mit dem Umland verbunden sein!
Unsere Stadt wächst.
Über 33.000 Menschen pendeln täglich zu den großen Arbeitgebern in der Stadt. Zur Uni, zu den Kliniken und in den Technologiepark – Tendenz steigend!
Damit Tübingen auch in Zukunft bezahlbar bleibt, seine ökologischen Ziele erreicht und wir uns als Stadt modernisieren, braucht es die Innenstadtstrecke als Anschluss an das Netz der Regionalstadtbahn.
Nur so kann der größte Teil der Pendlerströme auf die Schiene verlagert werden. Die Attraktivität des Umlands steigt. Der Mietdruck in der Stadt sinkt. Für Rentner*innen, Rollstuhlfahrer*innen oder Menschen mit Handicap ist die TüTram eine sichere und barrierefreie Alternative zum Bus.
Eine ausführlichere Übersicht über das Projekt finden Sie in unserem Faktenfeuerwerk:
Schreiben Sie uns Ihre Meinung!
Sind Sie auch von der RegioStadtbahn mit Innenstadtstrecke überzeugt? Schicken Sie uns Ihr Argument, warum Sie dafür sind, und wir veröffentlichen es dann hier auf der Webseite.